Niu RQi Elektro Motorrad A1 B196 125 ccm Führerschein 100 km/h

Artikel-Nr.:  1000000005825
Niu RQi Elektro Motorrad A1 B196 125 ccm Führerschein 100 km/h - Bild 1
Niu RQi Elektro Motorrad A1 B196 125 ccm Führerschein 100 km/h - Bild 1
  • Beschreibung
Der neue Niu RQI – Elektro Motorrad für den A1 / B196 er Führerschein (125ccm Klasse)

100 km/h  Höchstgeschwindigkeit und bis zu 120 km Reichweite.

Mit dem dritten Modell, das Ende des zweiten Quartals 2022 verfügbar sein wird, beschreitet NIU gänzlich neue Wege. Beim RQi handelt es sich um keinen E-Roller, sondern um ein E-Motorrad in einem aufregenden neoklassischen Design. Der RQi schafft eine ähnliche Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h, wie auch der MQi GT EVO, kommt aber auf eine Reichweite von bis zu 120 km mit einer Ladung. Der neue RQi wird voraussichtlich Ende Q2 verfügbar sein.

Hier einige Informationen:

100km/h Höchstgeschwindigkeit
Startmodus für einen sofortigen Beschleunigungsschub
Traktionssteuerung
Bis zu 120 km Reichweite pro Ladung
2x 72V Wechselbatterien, jeweils mit 36Ah Kapazität
7500W max. Leistung
Schnellladefähigkeit
Anpassbare Dashboard-Anzeigeflächen
adaptive Scheinwerfer 
 
Bitte beachten Sie, dass wir diesen Artikel nicht versandkostenfrei liefern können. Es wird ein Sperrgutzuschlag in Höhe von EUR 179,00 fällig.
Technische Daten
Gewicht 115 kg
zul. Gesamtgewicht 159 kg
Reichweite ca. 80 km
Motorleistung 1200 Watt 110Nm
Akku Kapazität 31 Ah 18650 Lithium-Ionen
Ladedauer 4,5 h
2-Personenzulassung ja

NIU

Niu ist der weltweit führende Anbieter von Smart Urban Mobility-Lösungen und hat mit seinem Kernteam von BMW, Microsoft, Intel, Huawei, McKinsey, KKR und Bain Capital eine neue Marktkategorie geschaffen - intelligente elektrische Zweiradfahrzeuge. Das Ziel ist urbane Mobilität neu zu definieren und das Pendeln in der Stadt weltweit zu verändern.
NIU entwickelt, produziert und vertreibt leistungsstarke, intelligente Elektroroller und verfügt über ein schlankes Produktportfolio, das aus drei Serien, N, M und U, mit mehreren Modellen und Spezifikationen für Kunden, Lieferdienste und Sharinganbieter besteht.
In nur drei Jahren ist NIU von der Produkteinführung in China zu einer wirklich globalen Marke mit mehr als 1200 Verkaufsstellen in Europa und Asien übergegangen.